Die Gospel-Sängerin Marita Jäger sorgt bei Festen wie Hochzeiten, Taufen, Jubiläen oder Vernissagen im Raum München und Umgebung mit Gospelsongs für stimmungsvolle musikalische Umrahmung.
Kontakt für Info und Auftritte:
Marita Jäger,
München-Bogenhausen, Tel. 089/4316114, Fax 089/43589558
(Arztpraxis Dr. M. Jäger, dort anrufen bzw. AB mit Öffnungszeiten abhören)
Gospel-Workshop:
Termine auf Nachfrage unter Tel. 431 61 14
Marita Jäger ist Ärztin mit eigener Praxis in München und hat zwei Kinder.
Im Musikunterricht in der Schule war sie eher mittelmäßig, trotzdem träumte sie von einer Karriere als Popsängerin. Während Medizinstudium und Berufsanfang geriet die Musik eher in den Hintergrund. Als ihr erstes Kind auf die Welt kam und heranwuchs, erinnerte sie sich an viele Kinder- und Wanderlieder; bald konnten Mutter und Tochter ungefähr zwanzig Lieder gemeinsam singen. Bei einem Weihnachtsmarkt hörte Marita Jäger dann einen Gospelchor und entschloß sich spontan, mitzumachen.
Das war 1985 und seither ist sie dem Gospelgesang treu geblieben. Zuerst bei dem Münchner Gospelchor "Emmeram Singers", dann bei dem Ensemble "Gospel al dente" und nun auch als Solosängerin singt sie gekonnt mit Freude und Leidenschaft.
Ihr Repertoire umfasst Gospel-, Pop- und Jazzsongs, z.B. "Oh Happy Day, Wade in the water, Amazing grace, The greatest love of all, My way, Summertime etc.
Marita Jäger umrahmt auch Ihre Feier (z.B. Vernissagen, Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten und Taufen) stimmungsvoll. Auch Konzerte sind möglich.
Marita Jäger bietet folgende 3 Konzertprogramme an: Jedes dauert ca. eine Stunde und kann mit oder ohne Pause, in kleineren oder größeren Sälen aufgeführt werden. Die Gage besprechen wir persönlich.
Gospeltrain — Eine Reise durch die Gospelmusik
Thema des Konzerts sind die Ursprünge dieser schönen Musik, die Geheimnisse und
Hintergründe, die mit dem temperamentvollen Gesang verbunden sind. Die Reise führt
vom Schwarzen Kontinent auf Sklavenschiffen zu den Plantagen im Süden der USA,
streift den amerikanischen Bürgerkrieg und endet mit der Bürgerrechtsbewegung der
schwarzen Bevölkerung Amerikas.
Marita Jäger erzählt die spannende Geschichte der Gospelmusik und singt dazwischen
immer wieder Songs, die das Erzählte verdeutlichen. Es ist ein interessantes Programm,
mit viel Neuem, das selbst langjährige Gospelfans nicht wissen. "Ihr Konzert war eine
Bereicherung", sagte ein Zuhörer, eine Zuhörerin: "Es war wunderbar, mit Ihnen im
Gospeltrain zu fahren".
Singing Africa
Die wahren Wurzeln der Gospelmusik liegen in der traditionellen Musik Afrikas. Marita
Jäger beschreibt diese Musik mit ihren eingängigen Rhythmen und Melodien und singt
typische afrikanische Songs dazu. Im zweiten Teil des Konzerts geht die Reise nach
Südafrika, zu der Geschichte dieses schönen Landes und zu den Bemühungen der
Schwarzen um Gleichberechtigung.
Auch hierbei hat die Musik eine wichtige Rolle
gespielt. So hat sich die bekannte schwarze südafrikanische Sängerin Miriam Makeba
in dieser Auseinandersetzung engagiert. Auch ihre Musik bekommt einen Platz in
diesem Konzert, das spannende Geschichten und afrikanische und moderne Songs,
auch Gospels wie z.B. "Pata Pata", "Siyahamba" und "This little light of mine"
zusammenbringt.
Ein Lied ist ein Stück Leben
Marita Jäger folgt musikalisch dem Leben eines Menschen, von der wohlbehüteten
Kinderzeit über die Sturm-und Drang-Zeit der Pubertät bis ins Erwachsenenalter. Zu
all diesen Zeiten gibt es gefühlvolle und mitreißende Songs: Popsongs, Gospels und
Songs aus Musicals, die das Erlebte perfekt ausdrücken.
Erleben Sie dieses Konzert und reisen Sie mit Marita Jäger in Ihre eigene
Vergangenheit oder Zukunft.
Es folgen zwei kurze Hörproben (je 1 Min.):
![]() |
![]() |
Startseite |
Gospel al dente |
Impressum |
Datenschutz
Copyright © 2018 Margarete Jäger